Italien im Fernsehen
RSS Feed verfügbar  Gemerkte Sendungen  Freunden per EMail empfehlen  Anmelden  
Hilfe zur Übernahme von Sendungen in den Terminkalender gibt es hier

Alle Sendungen wurden sorgfältig recherchiert.
Eine Garantie auf Richtigkeit und Vollständigkeit können wir allerdings nicht übernehmen.

HEUTE   07:20  -  08:05   arte

Stadt Land Kunst
Kalabrien: Wunderfrucht Bergamotte u. a.
 Beschreibung...
Man sagt, in den Adern der Kalabresen fließe kein Blut, sondern ein kostbarer Nektar, der so golden leuchtet wie ihr sonnengeküsstes Land: das ätherische Bergamotte-Öl. Bei der Bergamotte handelt es sich um eine hybride Zitrusfrucht. Aus ihrer Schale gewinnt man in der Provinz Reggio ein ätherisches Öl, das als unverzichtbarer Rohstoff für die internationale Parfümindustrie der Region zu Reichtum verholfen hat. Gern erzählt man sich hier, dass Gott, als er die Erde verließ, Kalabrien noch rasch die Bergamotte zum Abschied schenkte.  
HEUTE   10:25  -  11:25   arte

Vom Meer bis ins Hochgebirge
Der italienische Himmelsweg
 Beschreibung...
Der italienische Himmelsweg "Cammino Celeste" führt von den Ufern der Adria zu den majestätischen Gipfeln der Julischen Alpen – entlang geschichtsträchtiger Orte und beeindruckender Landschaften...  
HEUTE   11:25  -  11:55   arte

Reportage
Re: Little China in der Toskana
 Beschreibung...
Prato, die zweitgrößte Stadt der Toskana, hat eine Besonderheit: Die traditionsreiche Textilindustrie der Stadt hat innerhalb von nur drei Jahrzehnten zehntausende Chinesen angezogen...  
Aus unserem > Italienmarkt
Agriturismo "I Pini" - San Gimignano - Toskana
Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub und entdecken Sie die Geheimnisse der mittelalterlichen Stadt San Gimignano.

Unsere neu renovierte toskanische Villa liegt nur 800 m vom historischen Stadtzentrum  entfernt.
HEUTE   12:25  -  13:10   arte

Stadt Land Kunst
Kalabrien: Das albanische Erbe der Arbëresh u. a.
 Beschreibung...
Im toskischen Dialekt Arbëresh verschmelzen Italienisch und mittelalterliches Albanisch. Gesprochen wird er von der gleichnamigen Bevölkerungsgruppe, die im 15. Jahrhundert vor der osmanischen Invasion Albaniens nach Süditalien flüchtete. Die Arbëresh spielten eine entscheidende Rolle bei der italienischen Einigung. Die Migration dieser Minderheit liegt zwar schon sechs Jahrhunderte zurück, aber ihre Verbindung zu Albanien haben die Arbëresh sich trotz ihrer erfolgreichen Integration in Italien bewahrt. Bis heute fühlen sie sich auf beiden Seiten der Adria zu Hause.  
HEUTE   13:10  -  14:00   arte

Stadt Land Kunst
Letizia Battaglia fotografiert Palermo u .a.
 Beschreibung...
Schon ihr Name klingt wie eine Kriegserklärung: Letizia Battaglia wurde das Kämpfen in die Wiege gelegt. Für ihre Gefechte bewaffnete sie sich mit ihrer Leica und nahm Palermo ins Visier – ihre Heimatstadt und zugleich Zentrum des chauvinistischen, patriarchalischen Sizilien. Neben pulsierendem Leben fing sie eine in den 1970er und 1980er Jahren von der Mafia korrumpierte Stadt ein. Ihre schonungslosen Schwarzweiß-Fotografien zeigen sowohl Hoffnung als auch Abgründe Siziliens.  
MORGEN   07:20  -  08:05   arte

Stadt Land Kunst
Kalabrien: Das albanische Erbe der Arbëresh u. a.
 Beschreibung...
Im toskischen Dialekt Arbëresh verschmelzen Italienisch und mittelalterliches Albanisch. Gesprochen wird er von der gleichnamigen Bevölkerungsgruppe, die im 15. Jahrhundert vor der osmanischen Invasion Albaniens nach Süditalien flüchtete. Die Arbëresh spielten eine entscheidende Rolle bei der italienischen Einigung. Die Migration dieser Minderheit liegt zwar schon sechs Jahrhunderte zurück, aber ihre Verbindung zu Albanien haben die Arbëresh sich trotz ihrer erfolgreichen Integration in Italien bewahrt. Bis heute fühlen sie sich auf beiden Seiten der Adria zu Hause.  
MORGEN   08:05  -  08:55   arte

Stadt Land Kunst
Letizia Battaglia fotografiert Palermo u .a.
 Beschreibung...
Schon ihr Name klingt wie eine Kriegserklärung: Letizia Battaglia wurde das Kämpfen in die Wiege gelegt. Für ihre Gefechte bewaffnete sie sich mit ihrer Leica und nahm Palermo ins Visier – ihre Heimatstadt und zugleich Zentrum des chauvinistischen, patriarchalischen Sizilien. Neben pulsierendem Leben fing sie eine in den 1970er und 1980er Jahren von der Mafia korrumpierte Stadt ein. Ihre schonungslosen Schwarzweiß-Fotografien zeigen sowohl Hoffnung als auch Abgründe Siziliens.  
MORGEN   09:50  -  11:30   SRF1

Spielfilm
Ein Sommer in der Toskana
 Beschreibung...
Bei der Durchsicht der Hinterlassenschaft ihrer Mutter fällt Modejournalistin Laura (Wolke Hegenbarth) die Adresse eines Hotels in der Toskana in die Hände - samt Flugticket. Interessiert geht sie dem Hinweis nach und stößt auf ein Familiengeheimnis, das ihre heile Welt völlig aus den Angeln hebt.  
18.09.   14:30  -  16:00   rbb

Spielfilm
Heiraten ist auch keine Lösung
 Beschreibung...
Aus Sorge um ihre verschollene Tochter Fanny reist die Münchner Beamtin Lisbeth überstürzt nach Italien. Erleichtert stellt sie fest, dass die junge Studentin zwar wohlauf ist, zum Entsetzen ihrer Mutter aber den Jurastudenten Luca heiraten will, den Fanny erst sechs Wochen kennt. Die geschiedene Lisbeth ist äußerst skeptisch, und auch bei Lucas wohlhabender Mutter Carla schrillen sämtliche Alarmglocken. Mit geballter mütterlicher Macht wollen beide Frauen die Blitzhochzeit ihrer Kinder verhindern.