Lokale Spezialität vom Bolsenasee |
 |
|
 |
Zutaten für
4 Personen |
|
Ein großer Coregone
2 – 3 Knoblauchzehen
Salbeiblätter
Essig, Salz und Pfeffer aus der Mühle |
 |
|
 |
Zubereitung |
|
Den Fisch sorgfältig schuppen, ausnehmen, den Kopf und die Flossen entfernen. Anschließend das Rückrat entfernen. Der Coregone wird nun gewaschen, abgetrocknet und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Danach wird er zusammen mit dem Essig, den ganzen Knoblauchzehen und den Salbeiblättern in eine feuerfeste, mit Öl eingepinselte Form gelegt und in den – bei mittlerer Hitze – vorgeheizt.
Das Ganze wird so lange gegart, bis der Essig, der vorher den Boden der Form bedeckte, verdunstet ist.
Den Fisch auf einer vorgewärmten Platte anrichten, mit gutem Olivenöl würzen und sofort servieren.
Dazu empfiehlt sich ein frischer Salat, Brot und ein gut gekühlter Weißwein, zum Beispiel einen EST! EST!! EST!!!. |
 |
|
 |
Quelle |
|
Simone Brockes |
 Viele Rezept-Zutaten erhalten Sie bei unserem Partner
> Gustini -
italienische Spezialtäten von traditionellen Erzeugern
|