Geht auch mit anderen Tomaten, Zutaten sind variabel |
 |
|
 |
Zutaten für
4 Personen |
|
500 g Kirschtomaten am Stängel
400 g Mozzarella
frische Knoblauchzehen
eventuell Pistazienkerne
frischer Rosmarin
Olivenöl
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
wenn erwünscht und vorhanden, ist es möglich Sardellenfilets, Oliven etc. beizufügen. |
 |
|
 |
Zubereitung |
|
Die Tomaten vorsichtig waschen und gut abtropfen lassen.
Mit einem scharfen Messer einritzen und auf einem Backblech anordnen, mit Olivenöl beträufeln, Knoblauch darüber auspressen (oder je nach Geschmack gehackt darübergeben) und im Backofen bei großer Hitze ca. 15 Minuten backen, bis sich die Haut kräuselt.
Dann den in Streifen geschnittenen Mozzarella darauf verteilen, mit klein gehackten Pistazien (oder den Sardellen) bestreuen, salzen und mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Rosmarinzweige darauf verteilen und weitere 15 Minuten backen.
Dazu schmecken im gleichen Rohr in einer Glasschüssel gebratene Rosmarinkartoffeln. (Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden, die Kartoffelstücke in ganz wenigen Tropfen Olivenöl wenden und Rosmarinnadeln untermischen. Wenn der Mozzarella zu den Tomaten kommt, die Kartoffelstücke in der Schüssel wenden). |
 |
|
 |
Quelle |
|
Elfriede Dressler |
 Viele Rezept-Zutaten erhalten Sie bei unserem Partner
> Gustini -
italienische Spezialtäten von traditionellen Erzeugern
|