Drei Kilometer nordwestlich von Busseto gelangt man in den Ort Villanova sull'Arda, nur rund 44 Kilometer von Parma entfernt. Das Städtchen wurde durch den Wohnsitz Verdis bekannt, und ist heute vor allem zur Sommerzeit ein gern besuchtes Touristenziel der Italiener. Im Jahre 1848 kaufte Verdi das 900 Hektar umfassende Gut und ließ darauf die Villa Sant´Agata erbauen. Bereits zwei Jahre später zogen Verdis Eltern in die Villa, die endgültigen Arbeiten zogen sich jedoch bis in das Jahr 1880 hinein. Das Geburtshaus in Roncole verkauften die Verdis. Heute wohnt die Familie Carrara-Verdi in dem Anwesen in Villanova sull´Arda. Die Zimmer, in denen Verdi und Giuseppina Strepponi gelebt haben, sind den Besuchern geöffnet. Die Räume der Villa, wo Verdi fast 50 Jahre gewohnt und komponiert hat, präsentieren sich heute fast original mit Möbeln, Kunstgegenständen und vielen Erinnerungsstücken.
Hier kann der Besucher in einer eindrucksvollen Umgebung das Leben und Wirken des Maestros hautnah verfolgen. In den mit Sonnenlicht verwöhnten Räumen steht das Klavier, auf dem Verdi Stücke wie Rigoletto und Aida einstudiert hat. Im ehemaligen Umkleideraum Verdis befindet sich heute das Bett, in dem er in einem Mailänder Hotel gestorben ist. Handschriften und Briefe des italienischen Schriftstellers Alessandro Manzoni sind genauso vorhanden wie anschauliche Original-Fotos aus der Zeit. Freunde seiner Musik wird es in die umfangreiche Musikbibliothek Verdis ziehen. Hier befindet sich eine Büste Verdis aus dem Jahr 1872 von Vincenzo Gemito.
Aber nicht nur von innen ist die Villa ein kleines, musikhistorisches Juwel. Inmitten eines großen, romantischen Parks im englischen Stil liegt die ehemalige Residenz Verdis. Im Park bezaubern die Skulpturen des venezianischen Künstlers Giuseppe Torretti und die beiden Seen, umgeben von hohen exotischen Bäumen.