Toskana - Impressionen        
   
Weniger anzeigen
Provinz: Arezzo
> Arezzo: Arkaden
Arezzo: Arkaden
Renaissance-Arkaden des Palazzo delle Logge auf der Stirnseite der Piazza Grande in Arezzo

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Arezzo
> Arezzo: Häuser auf der Piazza Grande
Arezzo: Häuser auf der Piazza Grande
Häuser auf der Piazza Grande in Arezzo

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Arezzo
> Arezzo: Piazza Grande
Arezzo: Piazza Grande
Die Piazza Grande in Arezzo

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Arezzo
> Arezzo: Piazza Grande
Arezzo: Piazza Grande
Die Piazza Grande mit der Kirche Santa Maria della Pieve in Arezzo

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Arezzo
> Arezzo: Santa Maria della Pieve
Arezzo: Santa Maria della Pieve
Die der Piazza Grande zugewandte Apsis der Kirche Santa Maria della Pieve in Arezzo

Foto: > Klaus Rünagel

Crete Senesi, Provinz: Siena
> Asciano: Abbazia di Monte Oliveto Maggiore - Chorgestühl
Asciano: Abbazia di Monte Oliveto Maggiore - Chorgestühl
Das wertvolle Chorgestühl der Abbazia di Monte Oliveto Maggiore.

Foto: > Klaus Rünagel

Crete Senesi, Provinz: Siena
> Asciano: Abbazia di Monte Oliveto Maggiore - Hof Kreuzgang
Asciano: Abbazia di Monte Oliveto Maggiore - Hof Kreuzgang
Der Innenhof des Kreuzgangs der Abbazia di Monte Oliveto Maggiore.

Foto: > Klaus Rünagel

Crete Senesi, Provinz: Siena
> Asciano: Abbazia di Monte Oliveto Maggiore - Kreuzgang
Asciano: Abbazia di Monte Oliveto Maggiore - Kreuzgang
Die Fresken von Sodoma und Luca Signorelli über das Leben des hl. Benedikt im Kreuzgang der Abbazia di Monte Oliveto Maggiore.

Foto: > Klaus Rünagel

Crete Senesi, Provinz: Siena
> Asciano: Abbazia di Monte Oliveto Maggiore - Prozession
Asciano: Abbazia di Monte Oliveto Maggiore - Prozession
Prozession an der Abbazia di Monte Oliveto Maggiore. Die Mönche hier unterscheiden sich von ihren Kollegen anderer Benediktinerklöster durch ihre weissen Kutten.

Foto: > Klaus Rünagel

Crete Senesi, Provinz: Siena
> Asciano: Crete Senesi
Asciano: Crete Senesi
Aussergewöhnliche Strukturen in den abgeernteten Getreidefeldern der Crete Senesi.

Foto: > Klaus Rünagel

Crete Senesi, Provinz: Siena
> Asciano: Crete Senesi
Asciano: Crete Senesi
Aussergewöhnliche Strukturen und Farben in den abgeernteten Getreidefeldern der Crete Senesi.

Foto: > Klaus Rünagel


Crete Senesi, Provinz: Siena
> Asciano: Crete Senesi
Asciano: Crete Senesi
Aussergewöhnliche Strukturen und Farben in den abgeernteten Getreidefeldern der Crete Senesi.

Foto: > Klaus Rünagel


Crete Senesi, Provinz: Siena
> Asciano: Crete Senesi
Asciano: Crete Senesi
Aussergewöhnliche Strukturen und Farben in den abgeernteten Getreidefeldern der Crete Senesi.

Foto: > Klaus Rünagel


Crete Senesi, Provinz: Siena
> Asciano: Crete Senesi
Asciano: Crete Senesi
Aussergewöhnliche Strukturen und Farben in den abgeernteten Getreidefeldern der Crete Senesi.

Foto: > Klaus Rünagel


Crete Senesi, Provinz: Siena
> Asciano: Crete Senesi
Asciano: Crete Senesi
Aussergewöhnliche Strukturen und Farben in den abgeernteten Getreidefeldern der Crete Senesi, im Hintergrund das Castello di Gallico.



Crete Senesi, Provinz: Siena
> Asciano: Crete Senesi
Asciano: Crete Senesi
Aussergewöhnliche Strukturen und Farben in den abgeernteten Getreidefeldern der Crete Senesi.

Foto: > Klaus Rünagel


Crete Senesi, Provinz: Siena
> Asciano: Crete Senesi
Asciano: Crete Senesi
Aussergewöhnliche Strukturen und Farben in den abgeernteten Getreidefeldern der Crete Senesi.

Foto: > Klaus Rünagel

Crete Senesi, Provinz: Siena
> Asciano: Crete Senesi
Asciano: Crete Senesi
Aussergewöhnliche Strukturen und Farben in den abgeernteten Getreidefeldern der Crete Senesi.

Foto: > Klaus Rünagel

Crete Senesi, Provinz: Siena
> Asciano: Crete Senesi
Asciano: Crete Senesi
Aussergewöhnliche Strukturen und Farben in den abgeernteten Getreidefeldern der Crete Senesi.

Foto: > Klaus Rünagel

Crete Senesi, Provinz: Siena
> Asciano: Crete Senesi - beeindruckende Kulturlandschaft
Asciano: Crete Senesi - beeindruckende Kulturlandschaft
Beeindruckende Kulturlandschaft - die Crete Senesi südöstlich von Siena bei Asciano.

Foto: > Klaus Rünagel

Crete Senesi, Provinz: Siena
> Asciano: Crete Senesi - Getreidefelder
Asciano: Crete Senesi - Getreidefelder
Getreidefelder in der Crete Senesi bei Asciano.

Foto: > Klaus Rünagel

Crete Senesi, Provinz: Siena
> Asciano: Crete Senesi - Pflugeinsatz
Asciano: Crete Senesi - Pflugeinsatz
Einsatz von "schwerem Gerät" beim Pflügen des kompakten Lehmbodens in der Crete Senesi nahe Asciano.

Foto: > Klaus Rünagel


Crete Senesi, Provinz: Siena
> Asciano: Hügel in der Crete Senesi
Asciano: Hügel in der Crete Senesi
Die wunderschöne Hügellandschaft der Crete Senesi bei Asciano.

Foto: > Klaus Rünagel

Crete Senesi, Provinz: Siena
> Asciano: Schafherde in der Crete Senesi
Asciano: Schafherde in der Crete Senesi
Schafherde in den Hügeln der Crete Senesi bei Asciano.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Siena
> Bagno Vignoni: Blick auf Rocca d’Orcia
Bagno Vignoni: Blick auf Rocca d’Orcia
Blick von Bagno Vignoni auf Rocca d’Orcia.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Siena
> Bagno Vignoni: Mittelalterlicher Brunnen
Bagno Vignoni: Mittelalterlicher Brunnen
Ein mittelalterlicher Brunnen in Bagno Vignoni.

Foto: > Klaus Rünagel


Provinz: Siena
> Bagno Vignoni: Mittelalterliches Haus
Bagno Vignoni: Mittelalterliches Haus
Ein mittelalterliches Haus neben dem Thermalbecken in Bagno Vignoni.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Siena
> Bagno Vignoni: Thermalbecken
Bagno Vignoni: Thermalbecken
Das riesige Thermalbecken in Bagno Vignoni. In dem warmen Wasser badeten schon Etrusker und Römer.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Siena
> Bagno Vignoni: Thermalbecken
Bagno Vignoni: Thermalbecken
Das zentrale Thermalbecken in Bagno Vignoni.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Siena
> Bagno Vignoni: Thermalbecken
Bagno Vignoni: Thermalbecken
Statt einer Piazza besitzt Bagno Vignoni, ein Ortsteil von San Quirico d’Orcia, ein großes Thermalbecken im Zentrum, das von einer 49 Grad heißen Quelle gespeist wird.

Foto: > Klaus Rünagel


Provinz: Livorno
Bibbona: In der Altstadt
Bibbona: In der Altstadt
Idylle in der Altstadt von Bibbona.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Livorno
Bolgheri: Viale dei Cipressi - Zypressenallee
Bolgheri: Viale dei Cipressi - Zypressenallee
Die 5 km lange, schnurgerade Zypressenallee von der Via Aurelia bei San Guido nach Bolgheri.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Livorno
Bolgheri: Viale dei Cipressi - Zypressenallee
Bolgheri: Viale dei Cipressi - Zypressenallee
Die mit knapp 5 km angeblich längste Zypressenallee der Welt von Bolgheri nach San Guido an der Via Aurelia. Ungefähr 2400 uralte, bis zu 16 m hohe Zypressen säumen die schnurgerade Straße, die im 19. Jh. als Verbindung des kleinen Ortes mit der Küstenstraße angelegt wurde.

Foto: > Klaus Rünagel

Maremma, Provinz: Grosseto
> Capalbio: Giardino dei Tarocchi
Capalbio: Giardino dei Tarocchi
Der "Giardino dei Tarocchi" der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, ein zauberhafter Garten mit riesigen bunten Skulpturen inmitten Olivenbäumen, Korkeichen und Kräutern nahe Capalbio.

Foto: > Klaus Rünagel

Maremma, Provinz: Grosseto
> Capalbio: Mittelalterliches Städtchen
Capalbio: Mittelalterliches Städtchen
Kleine Piazza im pittoresken mittelalterlichen Capalbio.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Massa Carrara
> Carrara: Marmorsteinbrüche
Carrara: Marmorsteinbrüche
Die berühmten Marmorsteinbrüche von Carrara.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Massa Carrara
> Carrara: Marmorsteinbrüche
Carrara: Marmorsteinbrüche
Die berühmten Marmorsteinbrüche von Carrara.

Foto: > Klaus Rünagel

Chianti, Provinz: Siena
> Castellina in Chianti: Rathaus Rocca di Castellina
Castellina in Chianti: Rathaus Rocca di Castellina
Das Rathaus in Castellina in Chianti, die Rocca di Castellina, erstmals erwähnt im 11. Jh.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Siena
> Castiglione d´Orcia: Abendsonne über dem Val d´Orcia
Castiglione d´Orcia: Abendsonne über dem Val d´Orcia
Abendlicher Blick von Rocca d´Orcia über das Val d´Orcia nach Pienza.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Siena
> Castiglione d´Orcia: Rocca d´Orcia: Brunnen mit Zisterne
Castiglione d´Orcia: Rocca d´Orcia: Brunnen mit Zisterne
Mittelalterlicher Brunnen aus dem 13. Jh. mit Zisterne auf der Piazza del Cisterna in Rocca d´Orcia, einem Ortsteil von Castiglione d´Orcia.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Grosseto
> Castiglione della Pescaia: Blütenpracht in der Altstadt
Castiglione della Pescaia: Blütenpracht in der Altstadt

Blühende Pracht in der Altstadt von Castiglione della Pescaia

Foto: > Klaus Rünagel

Maremma-Küste, Provinz: Grosseto
> Castiglione della Pescaia: Buntes Treiben am Abend
Castiglione della Pescaia: Buntes Treiben am Abend
Abendliches buntes Treiben in Castiglione della Pescaia an der Maremmaküste.

Foto: > Klaus Rünagel

Maremma-Küste, Provinz: Grosseto
> Castiglione della Pescaia: Casa Rossa Ximenes
Castiglione della Pescaia: Casa Rossa Ximenes
Die Casa Rossa Ximenes aus dem 18. Jh. diente früher als Kontrollschleuse zur Entwässerung der Maremma. Heute beherbergt die Anlage ein Multimediamuseum und dient als Ausgangspunkt für Ausflüge ins Naturschutzgebiet Diaccia Botrona.

Weitere Infos und Öffnungszeiten:
> Casa Rossa Ximenes

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Grosseto
> Castiglione della Pescaia: Maremma
Castiglione della Pescaia: Maremma
Blick von Castiglione della Pescaia auf das Hinterland der Maremma.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Grosseto
> Castiglione della Pescaia: Maremma-Küste
Castiglione della Pescaia: Maremma-Küste
Gewitterstimmung über der Maremma-Küste bei Castiglione della Pescaia.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Grosseto
> Castiglione della Pescaia: Sonnenblumen
Castiglione della Pescaia: Sonnenblumen
Blühendes Sonnenblumen-Feld bei Castiglione della Pescaia

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Grosseto
> Castiglione della Pescaia: Sonnenblumenfeld
Castiglione della Pescaia: Sonnenblumenfeld
Blühendes Sonnenblumen-Feld bei Castiglione della Pescaia

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Siena
> Chiusdino: Abbazia San Galgano
Chiusdino: Abbazia San Galgano
Die Abbazia San Galgano auf dem Gemeindegebiet von Chiusdino, ca. 35 km südwestlich von Siena traumhaft auf einer grünen Wiese gelegen.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Siena
> Chiusdino: Abbazia San Galgano - Außenansicht
Chiusdino: Abbazia San Galgano - Außenansicht
Die Außenmauern der Abbazia San Galgano.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Siena
> Chiusdino: Abbazia San Galgano - gotisches Gemäuer
Chiusdino: Abbazia San Galgano - gotisches Gemäuer

Das gotische Gemäuer der im 13. Jh. von Zisterziensermönchen erbauten Abbazia San Galgano.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Siena
> Chiusdino: Abbazia San Galgano - Innenansicht
Chiusdino: Abbazia San Galgano - Innenansicht
Die Zisterzienserabtei San Galgano ist eines der bedeutendsten gotischen Bauwerke Italiens. Die Ursprünge des Klosters gehen ins 11. Jh. zurück.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Florenz
> Florenz: Dom Santa Maria del Fiore
Florenz: Dom Santa Maria del Fiore
Der Dom Santa Maria del Fiore in Florenz am späten Abend.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Florenz
> Florenz: Dom Santa Maria del Fiore
Florenz: Dom Santa Maria del Fiore
Der Dom Santa Maria del Fiore in Florenz.

Foto: > Klaus Rünagel


Provinz: Florenz
> Florenz: Markthalle
Florenz: Markthalle
Kulinarische Genüsse in der Markthalle von Florenz.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Florenz
> Florenz: Markthalle
Florenz: Markthalle
Bunte Obst- und Gemüsevielfalt in der Markthalle von Florenz.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Florenz
> Florenz: Palazzo Vecchio
Florenz: Palazzo Vecchio
Der Palazzo Vecchio auf der Piazza della Signoria, im Vordergrund die Marmorskulptur "Raub der Sabinerinnen" von Giambologna aus dem 16. Jh.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Florenz
> Florenz: Piazza della Repubblica
Florenz: Piazza della Repubblica
Abends auf der winterlichen Piazza della Repubblica in Florenz.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Florenz
> Florenz: Piazza della Signoria
Florenz: Piazza della Signoria
Auf der Piazza della Signoria in Florenz.

Foto: > Klaus Rünagel

Chianti, Provinz: Siena
> Gaiole in Chianti: Herbstliche Farbenpracht
Gaiole in Chianti: Herbstliche Farbenpracht
Herbstliche Farbenpracht bei Gaiole in Chianti.

Foto: > Klaus Rünagel

Chianti, Provinz: Siena
> Gaiole in Chianti: Löschhubschrauber im Einsatz
Gaiole in Chianti: Löschhubschrauber im Einsatz
Löschhubschrauber bei einem Waldbrandeinsatz in der Nähe von Gaiole in Chianti.

Foto: > Klaus Rünagel

Insel Giglio, Provinz: Grosseto
Giglio Castello: Gassenidylle
Giglio Castello: Gassenidylle
Idylle in den Gassen von Giglio Castello

Foto: > Klaus Rünagel


Insel Giglio, Provinz: Grosseto
Giglio Porto: Hafen-Panorama
Giglio Porto: Hafen-Panorama
Panorama-Aufnahme vom Hafen in Giglio Porto.

Foto: > Klaus Rünagel

Insel Giglio, Provinz: Grosseto
Giglio Porto: Leuchtürme
Giglio Porto: Leuchtürme
Die beiden Leuchttürme an der Hafeneinfahrt von Giglio Porto.

Foto: > Klaus Rünagel


Insel Giglio, Provinz: Grosseto
Giglio Porto: Straßenszene am Hafen
Giglio Porto: Straßenszene am Hafen
Idyllische Straßenszene am Hafen von Giglio Porto.

Foto: > Klaus Rünagel

Insel Giglio, Provinz: Grosseto
Giglio Porto: Türenvielfalt
Giglio Porto: Türenvielfalt
Türenvielfalt im Hafen von Giglio Porto.

Foto: > Klaus Rünagel


Chianti, Provinz: Florenz
> Greve in Chianti: Abendlicht in den Hügeln bei Panzano
Greve in Chianti: Abendlicht in den Hügeln bei Panzano
Abendlicht in den Hügeln des Chianti bei Panzano, einem Ortsteil von Greve.

Foto: > Klaus Rünagel

> Dieses Bild können Sie in meinem Artflakes-Shop als Kunstdruck, Poster, Leinwanddruck, Gallery-Print (auf Acrylglas, Aluminium, Kunststoff) oder als Grußkarte bestellen.

Chianti, Provinz: Florenz
> Greve in Chianti: Abendlicht in den Hügeln bei Panzano
Greve in Chianti: Abendlicht in den Hügeln bei Panzano
Abendlicht in den Hügeln des Chianti bei Panzano, einem Ortsteil von Greve.

Foto: > Klaus Rünagel


Chianti, Provinz: Florenz
> Greve in Chianti: Kultmetzger Cecchini in Panzano
Greve in Chianti: Kultmetzger Cecchini in Panzano
Tipp

Im Verkaufsraum der Metzgerei von Dario Cecchini in Panzano in Chianti wird man mit klassischer Musik, einem Glas Wein und Spezialitäten aus eigener Herstellung empfangen. Wenn man genug Appetit mitbringt gibt es in zwei hauseigenen Ristoranti "Officina della Bistecca" und "Solocicca" umfangreiche und köstliche Menüs zu verspeisen.

> Antica Macelleria Cecchini

Foto: > Klaus Rünagel


Chianti, Provinz: Florenz
> Greve in Chianti: Piazza Giacomo Matteotti
Greve in Chianti: Piazza Giacomo Matteotti
Die Piazza Giacomo Matteotti, das Zentrum von Greve.

Foto: > Klaus Rünagel

Chianti, Provinz: Florenz
> Greve in Chianti: Regenstimmung bei Panzano
Greve in Chianti: Regenstimmung bei Panzano
Regenstimmung in den Weinbergen bei Panzano im Chianti


Provinz: Grosseto
> Grosseto: Maremma-Rinder bei Marina di Alberese
Grosseto: Maremma-Rinder bei Marina di Alberese
Maremma-Rinder bei Marina di Alberese im Naturpark Parco Regionale della Maremma.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Grosseto
> Grosseto: Pinienallee in der Maremma
Grosseto: Pinienallee in der Maremma
Pinienallee in der Maremma bei Grosseto.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Grosseto
> Grosseto: Pinienallee in der Maremma
Grosseto: Pinienallee in der Maremma
Pinienallee in der Maremma bei Grosseto.

Panorama-Aufnahme aus über 20 Einzelfotos.

Foto: > Klaus Rünagel

Maremma, Provinz: Grosseto
> Grosseto: Ursprünglicher Strand in Marina di Alberese
Grosseto: Ursprünglicher Strand in Marina di Alberese
Ursprünglicher Strand in Marina di Alberese im Naturpark Parco Regionale della Maremma, im Sommer ein beliebter und belebter Badeplatz.

Foto: > Klaus Rünagel

Maremma, Provinz: Grosseto
> Grosseto: Wochenmarkt
Grosseto: Wochenmarkt
Stand mit Wurstspezialitäten auf dem Wochenmarkt in Grosseto, jeden Donnerstag Vormittag. Ein Panino con Porchetta (Spanferkel-Brötchen) sollte man hier unbedingt versuchen, mmh, squisito.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Lucca
> Lucca: Dom San Martino
Lucca: Dom San Martino
Die Kathedrale San Martino in Lucca aus dem 12. Jh.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Lucca
> Lucca: Piazza dell´Anfiteatro
Lucca: Piazza dell´Anfiteatro
Die einmalige Piazza dell´Anfiteatro in Lucca. Die ovale Form und den Namen bekam der Platz von dem römischen Amphitheater, auf dessen Resten er erbaut wurde.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Lucca
> Lucca: Piazza dell´Anfiteatro
Lucca: Piazza dell´Anfiteatro
Die Piazza dell´Anfiteatro in Lucca

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Lucca
> Lucca: San Michele in Foro
Lucca: San Michele in Foro
Die Kirche San Michele in Foro.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Lucca
> Lucca: San Michele in Foro
Lucca: San Michele in Foro
Auf der Piazza vor der Kirche San Michele in Foro.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Lucca
> Lucca: Torre Guinigi - Blick über die Altstadt
Lucca: Torre Guinigi - Blick über die Altstadt

Der Ausblick vom Torre Guinigi, links die Chiesa San Frediano, rechts davor ist die ovale Form der Piazza dell' Anfiteatro zu erkennen.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Grosseto
Manciano: Badefreuden in den heißen Fluten bei Saturnia
Manciano: Badefreuden in den heißen Fluten bei Saturnia
Badefreuden in den Sinterbecken der "Cascate del Mulino" bei Saturnia, einem Ortsteil von Manciano.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Grosseto
Manciano: Beliebt bei regnerischem oder kaltem Wetter
Manciano: Beliebt bei regnerischem oder kaltem Wetter
Das ca. 37 Grad warme Wasser der "Cascate del Mulino" bei Saturnia ist besonders beliebt bei regnerischem oder kaltem Wetter.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Grosseto
Manciano: Cascate del Mulino bei Saturnia
Manciano: Cascate del Mulino bei Saturnia
Die Sinterbecken der "Cascate del Mulino" bei Saturnia, immer ein beliebter Treffpunkt.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Grosseto
Manciano: Cascate del Mulino bei Saturnia
Manciano: Cascate del Mulino bei Saturnia
Die Sinterbecken der "Cascate del Mulino" bei Saturnia, immer ein beliebter Treffpunkt.

Foto: > Klaus Rünagel

Provinz: Grosseto
Manciano: Kirche San Martino in San Martino sul Fiora
Manciano: Kirche San Martino in San Martino sul Fiora